Was und wo sind die Highlands?
Die Highland liegen im Norden Schottlands, geologisch nördlich des Highland Boundary Fault.
Eigentlich müßte man sagen: Schottland ist besonders. Seine Geologie beweist, daß es niemals Teil von England war, sondern beim Aufeinanderprall zweier Superkontinente vor 410 Millionen Jahren mit England gewaltsam verbunden wurde. Auch die Northern Highlands wurden erst auf ihrer Wanderung mit dem Rest Schottlands vereinigt. Die Highlands sind eine Offenbarung für Geologen und Naturfreunde. Die Geologie der Highlands ist so vielfältig und überraschend, daß Geologen glauben, ihr Paradies gefunden zu haben. Kaum irgendwo sonst liegt die Entwicklungsgeschichte der Erde so offen da wie hier. Der Aufprall der Kontinente hat das Unterste zuoberst gekehrt und Berge so hoch wie der Mount Everest geschaffen. Die Eiszeit und die Erosion haben daran geschliffen, die Berge auf maximal knapp 1400 m verkleinert und eine Menge freigelegt, was verborgen war.
Zwei Grabenbrüche unterteilen die Highlands und trennen sie von den Lowlands: der Great Glen Fault und der Highland Boundary Fault. Die heutige Gestalt gab ihnen die Eiszeit mit ihrer mehrere Meter dicken Eislast. Das Ergebnis sind mit Rundschliff versehene Berge und breite Trogtäler. Inmitten dieser Landschaft liegen große Felsblöcke, als hätte sie ein Riese ausgestreut - von Gletschern geschoben und hinterlassen. Wind und Wasser haben ihren Beitrag geleistet und eine wunderschöne, wilde Landschaft geformt. Flora und Fauna sind überaus interessant und weisen dank des Golfstroms viele Eigenheiten auf. Überreste eiszeitlicher Flora und Fauna finden sich allerorten.
Das Problem sind eher die importierten Tierarten. Die Hirsche, vom Hochadel zu ihrem Jagdvergnügen eingeführt, vermehren sich unkontrolliert, weil sie keine natürlichen Feinde haben. Die von den Engländern mitgebrachten Katzen paaren sich mit den “Schottischen Tigern”, den Wildkatzen, und gefährden damit die Art. Wölfe und Bären gibt es schon lange nicht mehr, auch sind die Überreste des kaledonischen Waldes inzwischen zu gering als daß solche Jäger noch genug Lebensraum finden könnten.
Was sind die Highlands eigentlich - und wo sind sie? Denn es handelt sich ja nicht um eine Hochebene, sondern um eine bergige Landschaft mit tiefen Tälern und unzähligen Seen, Loch genannt und auch so ausgesprochen, nicht “Lock” wie man oft hört. Sie liegen im Nordwesten Schottlands zwischen Atlantik und Nordsee, wie die Karte zeigt. Was die eigentlichen Highlands sind, darüber gehen die Meinungen auseinander. Für Geologen sind sie größer als für die Verwaltung, denn die Geologen zählen alles nördlich der Highland Boundary Fault dazu, und Puristen rechnen auch etliche Verwaltungsteile im Osten nicht mehr dazu, wohl aber die Inseln.
Wie auch immer: sie sind eindrucksvoll, wunderschön, leer, weit und einmalig.